57.Infanterie-Division:Hilfe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus 57.Infanterie-Division
Zur Navigation springen Zur Suche springen
>WikiSysop
>Jahrgang 39
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Mithilfe an diesem Projekt==
 
==Mithilfe an diesem Projekt==
 
<br/>
 
<br/>
Wer sich an diesem Projekt beteiligen möchte ist herzlichst dazu eingeladen!<br>
+
Wer sich an diesem Projekt beteiligen möchte, ist herzlichst dazu eingeladen!<br>
  
 
Ich suche nach Kameraden, die diese schreckliche Zeit überlebt haben und<br>
 
Ich suche nach Kameraden, die diese schreckliche Zeit überlebt haben und<br>
selber noch berichten können, oder aber Söhne und Enkel von Soldaten der<br>
+
selber noch berichten können - oder aber Söhne und Enkel von Soldaten der<br>
 
Division, die aus Erzählungen, Hinterlassenschaften, usw. beitragen können.
 
Division, die aus Erzählungen, Hinterlassenschaften, usw. beitragen können.
 
<br><br>
 
<br><br>
Zeile 29: Zeile 29:
 
Am Anfang steht meistens der Wunsch, mehr über den Vater oder Großvater wissen zu wollen,<br/>
 
Am Anfang steht meistens der Wunsch, mehr über den Vater oder Großvater wissen zu wollen,<br/>
 
jedoch gibt es in den Familien in der Regel kaum noch Informationen zu den Gefallenen oder Vermissten!<br/>
 
jedoch gibt es in den Familien in der Regel kaum noch Informationen zu den Gefallenen oder Vermissten!<br/>
Es reicht aber wenn der Name, das Geburtsdatum / Ort und der ungefähre Ort, an dem der Angehörige <br/>
+
Es reicht aber, wenn der Name, das Geburtsdatum / Ort und der ungefähre Ort, an dem der Angehörige <br/>
 
gefallen ist oder als vermisst gemeldet wurde, bekannt ist.<br/>
 
gefallen ist oder als vermisst gemeldet wurde, bekannt ist.<br/>
 
<br/>
 
<br/>
Über die WAST habe ich einen Antrag gestellt, war absolut unkompliziert, es hat allerdings einige Zeit gedauert<br/>
+
Über die WAST habe ich einen Antrag gestellt, das war absolut unkompliziert; es hat allerdings einige Zeit gedauert<br/>
 
bis ich die Informationen erhalten habe!<br/>
 
bis ich die Informationen erhalten habe!<br/>
 
<br/>
 
<br/>
Zeile 50: Zeile 50:
 
===Hilfe für Übersetzungen===
 
===Hilfe für Übersetzungen===
 
Mein russisch beschränkt sich auf zwei Jahre russisch und diversen Aufenthalten im Rahmen von <br/>
 
Mein russisch beschränkt sich auf zwei Jahre russisch und diversen Aufenthalten im Rahmen von <br/>
Hilfstransporten nach Weissrussland und ist zwischenzeitlich schon verblasst. Damit ich nicht immer<br/>
+
Hilfstransporten nach Weißrussland und ist zwischenzeitlich schon verblasst. Damit ich nicht immer<br/>
meine Freunde Andreas und Sergej bemühen muß habe ich mir mit einem Slovar (Wörterbuch) und einem<br/>
+
meine Freunde Andreas und Sergej bemühen muß, habe ich mir mit einem Slovar (Wörterbuch) und einem<br/>
 
Online-Übersetzer geholfen, auf der Seite [http://www.online-translator.com/text.asp#tr_form/ PROMT Text Translation] kann man<br/>
 
Online-Übersetzer geholfen, auf der Seite [http://www.online-translator.com/text.asp#tr_form/ PROMT Text Translation] kann man<br/>
 
sich kleinere Texte übersetzen...<br/>
 
sich kleinere Texte übersetzen...<br/>

Version vom 20. Mai 2008, 16:27 Uhr

Mithilfe an diesem Projekt


Wer sich an diesem Projekt beteiligen möchte, ist herzlichst dazu eingeladen!

Ich suche nach Kameraden, die diese schreckliche Zeit überlebt haben und
selber noch berichten können - oder aber Söhne und Enkel von Soldaten der
Division, die aus Erzählungen, Hinterlassenschaften, usw. beitragen können.

Wenn Ihr mitarbeiten wollt, müßt Ihr Euch zunächst registrieren und könnt
dann an den Beiträgen mitarbeiten.

Oder Ihr schickt mir das Material und ich bereite es entsprechend auf.

Was ich für die Arbeit brauche:

  • Kriegstagebücher
  • Aufzeichnungen und pers. Tagebücher
  • Briefe & Feldpost
  • Fotos
  • Skizzen & Lagen
  • WAST Ergebnisse


Hilfe zur eigenen Suche


Wenn Ihr selber nach Informationen zu anderen Einheiten, Orten oder Gegebenheiten sucht,
dann habe ich hier ein paar Tipps:

Suche nach Unterlagen zu Vermissten oder Gefallenen Soldaten

Am Anfang steht meistens der Wunsch, mehr über den Vater oder Großvater wissen zu wollen,
jedoch gibt es in den Familien in der Regel kaum noch Informationen zu den Gefallenen oder Vermissten!
Es reicht aber, wenn der Name, das Geburtsdatum / Ort und der ungefähre Ort, an dem der Angehörige
gefallen ist oder als vermisst gemeldet wurde, bekannt ist.

Über die WAST habe ich einen Antrag gestellt, das war absolut unkompliziert; es hat allerdings einige Zeit gedauert
bis ich die Informationen erhalten habe!

Vielen Dank den Mitarbeitern dieser Dienststellen!


Foren

In diesen Foren wurde mir sehr gut geholfen, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Forenuser!


Hilfe für Übersetzungen

Mein russisch beschränkt sich auf zwei Jahre russisch und diversen Aufenthalten im Rahmen von
Hilfstransporten nach Weißrussland und ist zwischenzeitlich schon verblasst. Damit ich nicht immer
meine Freunde Andreas und Sergej bemühen muß, habe ich mir mit einem Slovar (Wörterbuch) und einem
Online-Übersetzer geholfen, auf der Seite PROMT Text Translation kann man
sich kleinere Texte übersetzen...
Nützliche Seite: http://www.russian-online.net

Topografisches Kartenmaterial

auf der Seite Ukraine findet man sehr gutes Kartenmaterial in verschiedenen Auflösungen
und auch GPS-fähiges Material, dazu ist dann die Software oziexplorer erforderlich!
Eine Hilfeseite findet Ihr hier: http://www.explorermagazin.de/gps/oziexpl04.htm

Weiteres sehr gutes Material findet Ihr hier:


Georefernzierung Hilfe und Tools



Andere Verbände der Wehrmacht und Waffen-SS

Hier eine kleine Auswahl an Seiten zu Einheiten die ich bei meinen Recherchen gefunden hatte.
Wenn ihr die Zusammensetzung / Gliederung von Einheiten im 3. Reich wissen möchtet,
dann geht Ihr am Besten auf diese umfangreiche Informationsseite.


Andere Informationsseiten