Benutzer:Muesliman/demo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus 57.Infanterie-Division
Zur Navigation springen Zur Suche springen
>Muesliman
(Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Doku ersetzt nicht die DBDOKU von PROSOZ, vielmehr stellt sie eine sinnvolle Ergänzug dar!<br/> Sie dient zur Verdeutlichung der Tabellenverknüpfungen! {...“)
 
>Muesliman
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Doku ersetzt nicht die DBDOKU von PROSOZ, vielmehr stellt sie eine sinnvolle Ergänzug dar!<br/>
+
Das Personenverzeichnis der 57. Infanterie-Division
Sie dient zur Verdeutlichung der Tabellenverknüpfungen!
 
  
 
{{TOC}}
 
{{TOC}}
Zeile 6: Zeile 5:
 
{| border="1" cellpadding="4" cellspacing="1" style="border: 2px solid gray; border-collapse: collapse;" width="100%"
 
{| border="1" cellpadding="4" cellspacing="1" style="border: 2px solid gray; border-collapse: collapse;" width="100%"
  
!bgcolor="#DDDDDD" width="15%" |Tabelle
+
!bgcolor="#DDDDDD" width="15%" |Name
  
!bgcolor="#DDDDDD" width="45%" |Beschreibung
+
!bgcolor="#DDDDDD" width="7%" |geboren
  
!bgcolor="#DDDDDD" width="7%" |Kürzel
+
!bgcolor="#DDDDDD" width="45%" |Einheit
  
 
!bgcolor="#DDDDDD" width="33%" |Anmerkungen
 
!bgcolor="#DDDDDD" width="33%" |Anmerkungen
 
  
 
|-  
 
|-  
Zeile 22: Zeile 20:
  
 
|-
 
|-
|'''[[ABZ_SV]]'''
+
|[[Andreas Anzenhofer| Anzenhofer, Andreas]]
|Sachverhalt Abzugsleistung
+
|9.9.1909 Steinheim
|ab
+
|[[Div.Nachsch.Tr.157]] / 1.San.Kp.57
 
|
 
|
  

Version vom 6. September 2009, 19:21 Uhr

Das Personenverzeichnis der 57. Infanterie-Division


Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Name geboren Einheit Anmerkungen

A

Anzenhofer, Andreas 9.9.1909 Steinheim Div.Nachsch.Tr.157 / 1.San.Kp.57


ADH_EINT ASD-Sachverhalt DB leer


AEPEINTRAG Änderungsprotokoll


AEPSV Sachverhalt Änderungsprotokoll


ALEIH Eingliederungshilfe - Hilfe in besonderen Lebenslagen außerhalb von Einrichtungen


ALEIHSV Sachverhalt Eingliederungshilfe - Hilfe in besonderen Lebenslagen außerhalb von Einrichtungen


ALFLS Fachleistungsstunden - Hilfe in besonderen Lebenslagen außerhalb von Einrichtungen


ALFLSSV Sachverhalt Fachleistungsstunden - Hilfe in besonderen Lebenslagen außerhalb von Einrichtungen


ALKRA Krankenhilfe DB leer nur für Krankenhilfe


ALKRASV Sachverhalt Krankenhilfe DB leer nur für Krankenhilfe


ALPFALLG Hilfe zur Pflege außerhalb - Hilfe in besonderen Lebenslagen außerhalb von Einrichtungen DB leer


ALPFALLGSV Sachverhalt allgemeine Daten Hilfe zur Pflege - Hilfe in besonderen Lebenslagen außerhalb von Einrichtungen


ALPFBSSV Sachverhalt Besitzstandsleistung Hilfe zur Pflege - Hilfe in besonderen Lebenslagen außerhalb von Einrichtungen


ALPFKZSV Sachverhalt Kürzungen Hilfe zur Pflege - Hilfe in besonderen Lebenslagen außerhalb von Einrichtungen


ALPFPFSV Sachverhalt Leistungen nach BSHG Hilfe zur Pflege - Hilfe in besonderen Lebenslagen außerhalb von Einrichtungen


ALPKTWERTE Punktwerte - Hilfe in besonderen Lebenslagen außerhalb von Einrichtungen


ALPKTWERTESV Sachverhalt Punktwerte - Hilfe in besonderen Lebenslagen außerhalb von Einrichtungen


ALWDH Weiterführung des Haushaltes - Hilfe in besonderen Lebenslagen außerhalb von Einrichtungen


ALWDHSV Sachverhalt Weiterführung des Haushaltes - Hilfe in besonderen Lebenslagen außerhalb von Einrichtungen


ALWEH Weitere Hilfen - Hilfe in besonderen Lebenslagen außerhalb von Einrichtungen


ALWEHSV Sachverhalt Weitere Hilfen - Hilfe in besonderen Lebenslagen außerhalb von Einrichtungen


ANGEBOT_MASSNAHME Einzelangebote zu Massnahmen


ANMELDNG Protokoll der Benutzeranmeldungen


ANSCHR Anschrift


ANSCHTYP Anschrifttypen


ANTRAG Anträge im System a


ANTRAGSV Sachverhalte der möglichen Anträge


ANTRZUFALL Relation Antrag zu Fall azf


ARBEITSSTELLE Arbeitsstellen eines Arbeitgebers


ASBAR_SV Sachverhalt Barbetrag AsylBlG


ASDBLOB Verwaltung der Bemerkungen (BLOB) des ASD


ASDPROZESS ASDProzess


ASDZUSATZ ASD Personen Zusatzdaten


ASSL_SV Sachverhalt Sachleistung AsylBlG


ASYLLA Sachverhalt Asylleistungsart


AUSG_SV Sachverhalt Ausgaben


AUSLADR Auslandsanschrift


AUSWTYP Verschiedene Auswertungsbereiche


AUSZART verschiedene Auszahlungsarten


AUSZLAUF Auszahlungslauf


B

BAR_SV Sachverhalt Barbetrag


BEDVORLG Bedarfsvorlagen und -hilfearten


BEDVORLGROLLE Rollen zu den Bedarfsvorlagen (Hilfearten)


BEIKV_SV Sachverhalt Beiträge zur Krankenversicherung


BEITRAEGERV_SV Sachverhalt Beiträge RV


BENACHRICHTIGUNG Benachrichtgung über Änderungen an Personendaten zwecks Austausch mit 14plus


BERECHT Definition der Dienste-Zugriffsberechtigungen und einer zugehörigen Stelle


BEREI_SV Sachverhalt Bereinigung


BERMONAT Berechnungsmonat


BERM_PARAS Berechnungsmonat benutzte Parameter Tabelle leer


BERM_PARA_DIMS Berechnungsmonat Dimensionen benutzter Parameter Tabelle leer


BERUF Berufsdaten einer Person


BETEILIGTENART Beteiligtenart


BEZEICH Systembezeichnungen


BEZIEHUNG Beziehungen von Personen im Fall


BFZJ_SV Sachverhalt Bettenfehlzeiten Jugendwesen


BKJ_SV Sachverhalt Bekleidungszuschlag Jugendwesen


BRECHART Berechnungsarten


BUCHART Buchungsarten


BUCHAUFT Buchungsaufteilung


BUCHAUFTINFO Information zu Buchungsaufteilungen


BUCHGRP Definition der Buchungsgruppen


BUCHSTEL Buchungsstellen


BUCHUNG Buchungstabelle


BUKNOTEN Buchungsstelle einer Komponente


BVLGKNOT Zuordnung der Bedarfsvorlagen zu den Knoten


D

DATENBLOB 'Binary Large Objects (BLOB)'


DATENCOL Container dynamischer Datensätze


DATENELEMENT Felder eines dynamischen Datensatzes


DATENVERWEIS Verknüpfung DynDaten-Objekt zu dynamischen Datensätzen


DIAGNOSE_SV Diagnose


DIALOGELEMENT Schablonen für Zugriffsrechte der Dialogelemente


DIENST Kategorien der verschiedenen Zugriffsberechtigungen und Verknüpfungen mit Bedarfsvorlagen.


DIM Verwaltung der Parameter-Dimension


DIP Hierarchie der Dimensionen


DOPPORG Doppikdaten der OrgEinheit


DQ_FILTER Filter der freien Auswertungen


DQ_KRAHILFE freie Auswertungen der Krankenhilfesachverhalte


DRUDAT Bescheiddateien


DRUPRO Druckprotokolle


DTAABDATA Datenträgeraustausch IKF/ABDATA


DTABANK Datenträgeraustausch Bank


DTAEVSOLL Datenträgeraustausch EV


DTAIKF Datenträgeraustausch IKF


DTAIKFWAUS Datenträgeraustausch IKF/WAUS


DTAINFOMA Datenträgeraustausch INFOMA


DTALUFIN Datenträgeraustausch IKF/LuFin


DTAMANAGER Datenträgeraustausch-Verwalter


DTAMODUL Hilfsdas DTA-Modul


DTANKF Datenträgeraustausch NKF


DTANUKIS Datenträgeraustausch IKF/NUKIS(Infoma)


DTAPOST Datenträgeraustausch Post


DTAWAUS150 WAUS-150er Satz, damit Sätze nicht doppelt übergeben werden


DYNDATEN Verknüpfung Fall zu dynamischen Datensätzen


DYNDATENSATZ dynamische Datensätze


DYNLISTE Auswahlliste der dynamischen Masken


E

EINFS_SV Sachverhalt Einfache Hilfe Sozialwesen


EINGH_SV Sachverhalt Einfache Grundhilfe Jugendwesen


EINK_SV Sachverhalt Einkünfte esv


EINMA_SV Sachverhalt Einmalige Beihilfe.


EINRICHTLST Leistungseintrag einer Einrichtung


EINRICHTLST_SV Sachverhalt Tarifleistung einer Einrichtung


EINRICHTLST_TARIF Einzelne Tarifposition in einem Sachverhalt


EINRICHTPARAM Erweiterte Parameter einer Einrichtung


EINRICHTPARAMSV Erweiterte Parameter einer Einrichtung


EINTRAG ASD-Sachverhalt


EINZAHL Einzahlerdaten


EINZMOD Einzahlungsmodalitäten


EKGR Einkommensgrenzenberechnung


EKGRBESONDEREBELASTUNG Besondere Belastungen bei Einkommensgrenzen


EKGRN Einkommensgrenzenberechnung


EKGRN_SV EinkommensgrenzenSachverhalt


EKGRPROBEDARF Einkommensgrenzen pro Bedarf


EKVERTEILUNG Einkommensverteilung


EKVERTEILUNGSV Sachverhalt Einkommensverteilung


ELEMENTDESK Maskenelemente einer dynamischen Form


ERGHHPERSON Berechnungsergebnisse zur Haushaltsperson


ERGKDU Berechnungsergenisse der Kosten der Unterkunft


ERGMATRIX Relation zwischen Fall und Ergebnismatrix mit Ab und Bis


ERGWERT Zwischenergebnisse zur Zeitschiene


ERGZEITSCHIENE Einzelergebnis mit Gültig-Ab und Gültig-Bis


ERWERB Erwerbsstatus


EVALUATION_SV Evaluation


EVANWEIS EV-Einnahmeanweisung


EVAUFT Einnahmesauftrag


EVBERMON EV-Berechnungsmonat


EVBUCHUNG EV-Buchung


EVBUDETAIL EV-Buchungsdetail


EVDETAIL Zuordnung Einnahmeaufteilung zu Bedarfen


EVEINGANG Isteingang bei der Einnahmeverwaltung


F

FALL Fall f


FALLANTR_SV Sachverhalt Anträge zum Fall fasv


FALLA_SV Sachverhalt zum Asyl-Fall falla


FALLBETR_SV Sachverhalt zum Fallbetreuer


FALLEINTRAG Verwaltung der Personen eines ASD-Falles


FALLJ_SV Sachverhalt zum Jugendwesen-Fall


FALLKONT Fallkonto


FALLPROZESSE Fallprozesse


FALLRECH Fallberechnung


FALLROLL Fallrollen. Darüber wird festgelegt, welche Rolle eine Person in einem Fall einnimmt fr


FALLSGBXII_SV Sachverhalt zum SGBXII-Fall


FALLSTAT_SV Sachverhalt zum StatistikSV


FALLS_SV Sachverhalt zum Sozialhilfe-Fall


FALLU_SV Fallunterbrechungszeiträume


FALLZUSTAENDIG Fallzuständigkeit


FALL_SV Allgemeiner Sachverhalt zum Fall fsv


FALL_TB Fall-Druckbaustein


FALROLZM Fallrollensachverhalte flz


FAMILIENZUGEHOERIGKEIT Familienzugehörigkeiten


FAMSTAND Familienstand


FORMDESK Dynamische Form


FREIB_SV Sachverhalt Freibetrag


FRUEHNAM Frühere Namen


FSTD_SV Sachverhalt Fachleistungsstunden Jugendwesen


G

GBEREI_SV Z.ZT. nicht verwendet: Sachverhalt Globale Bereinigunng


GEOINFO Allgemeine Geographische Informationen


GEOKOORD Geo-Koordinaten


GRDH_SV Sachverhalt einfache Grundhilfe


GRD_SBL Grundschablone


GRSBL_ZS Definition der Zusammensetzung einer Grundschablone


GUTSCHEIN Auszahlungart Gutschein


H

HAERT_SV Sachverhalt Härteausgleich


HAEUSLERSP_SV häusliches Ersparnis


HARCHIE Hierarchie der Komponenten im Leistungsbaum


HAUSBANKSV Sachverhalt Hausbankdaten die an einer OrgEinheit hängen


HBLABW_SV Sachverhalt Abwesenheiten in einer Einrichtung


HBLEINM Einmalige Beihilfen


HBLEINMSV Sachverhalt Einmalige Beihilfen


HBLHEIMKSV Sachverhalt Heimkosten für Hilfe in besonderen Lebenslagen - innerhalb von Einrichtungen


HBLHE_SV_ZS Sachverhalt Zuschüsse Heimkosten


HBLPFL_INSV Sachverhalt Pflegewohngeld für Hilfe in besonderen Lebenslagen - innerhalb von Einrichtungen


HBLZUS_INSV Sachverhalt Zuschussleistungen für Hilfe in besonderen Lebenslagen - innerhalb von Einrichtungen


HBL_INSV Sachverhalt Hilfe in besonderen Lebenslagen - innerhalb von Einrichtungen


HEIM Heimspezifischen Personendaten


HEIZK_SV Heizkostensachverhalt


HHPERSON Haushaltsperson Verknüpfung zwischen Person und Fall hhp


HHPLAN Sachverhalte der Haushaltspläne hp


HHPLANMANZMREL Mandantenfähigkeit der Haushaltspläne


HHSTBED Zuordnung Haushaltstelle zu Bedarf


HHSTBEZ Haushaltsstellenbezeichnung


HHSTEINT Haushaltsstelleneintrag


HHSTZUOR Zuordnung der Haushaltsstellen zu den Bedarfen und Personenkreisen


HILFEART_ZU_SCHL Verknüpfung Zwischen Verfahren und Schlüssel


HILFEPLAN Hilfeplan


HPEINTRAG Eintrag in einem Hilfeplan


HPPROT Protokoll zu einem Hilfeplan


HSCHRITT Handlungsschritte zur Erreichung der Planungsziele


HZPKRZ Kürzungen zu Hilfe zur Pflege SGB XII


HZPSGBXII_SV Sachverhalt Hilfe zur Pflege ausserhalb SGB XII


H_SCHR Handlungsschritt


I

IDGENERATOR ID-Generator generiert ID-Nummern für neue Tabelleneinträge


INHABER Daten eines Stelleninhabers


J

JOBVERMITTLUNG Merkmal für Arbeitssuchende


JUR2NAT Personenverknüpfungen


K

KASSAUTSV Sachverhalt Kassenautomatdaten die an einer OrgEinheit hängen


KASSVERF Definitionen der verschiedenen Kassenverfahren


KATEGORI Definition der für den Bescheiddruck erforderlichen Kategorien


KDU Kosten der Unterkunft (KDU) k


KDUANTEILE auf eine Person entfallenden Anteile der Kosten der Unterkunft ka


KDUHHPERSON de Zuordnung der Haushaltspersonen zu den KDU khhp


KDUMIETE Kosten der Unterkunft: Miete km


KDUMZ_SV Sachverhalt Mietzuschuss


KDUNK_SV Sachverhalt Nebenkosten


KDUWOHNEIGENT_SV Wohneigentum unter BSHG


KDU_HEIMSV Sachverhalt KDU nach Tagessätzen


KDU_WINTERFEU_SV Winterfeuerungssachverhalt


KNOTEN Komponente/Knoten - Bezeichnung und Aufbau einer Schablone


KNOTEN_ZU_SCHL Verknüpfung zwischen KNOTEN und Schluessel


KNOTTXT Kompontenbezeichnung im Leistungsbaum


KONTAKT Informationen über einen ASD-Kontakt


KONTO Konto


KONTOART Kontoarten


KOSTENSTELLENBERLIN HHST-Kostenstellen-Mappingtabelle für Berlin


KSTER_SV Sachverhalt Kosten der Einrichtung


KURKRA_SV Sachverhalt Kur- und Krankenhausaufenthalt


KURZPW_SV Sachverhalt Kürzung der Punktwerte


KVSGBIISV Sachverhalt KVPV SGB2


L

LABLINDGELD_SV Sachverhalt Landesblindengeld


LISTENELEMENTE Listenelemente der Auswahllisten der dynamischen Masken


LISTE_ZU_SCHL Verknüpfung Dynlisten und Schluessel


LPFLGSV Landespflegegeld


M

MAT_SV Sachverhalt Materielle Aufwendungen


MENUITEM Schablonen für Zugriffsrechte der Globalfunktionen


MIETE_SV Sachverhalt KDU-Miete


MIGALTSCHL Verknüpfungstabelle für Schlüssel aus Migrationsdaten


MIGANSCHR Importtabelle Anschriften


MIGANSPR Importtabelle für die Ansprechpartner.


MIGBEDARF Importtabelle für die Bedarfe.


MIGBERECH Importtabelle für die Buchungen


MIGBPERS Importtabelle Beteiligte Personen


MIGDIAG Importtabelle DiagnoseProfile


MIGDYNFALL Importtabelle dynamische fallabhängiger Daten


MIGDYNGLOB Importtabelle dynamische globale Daten


MIGEINGL Importtabelle Eingliederungsvereinbarung


MIGEINK Importtabelle Einkünfte.


MIGEVAL Importtabelle Evaluation


MIGEZ Importtabelle für die Einzahler


MIGFALL Importtabelle für die Falldaten.


MIGFROLLE Importtabelle, ordnet Personen zur Rolle im Fall.


MIGHHPERS Importtabelle für zusätzliche Daten der Haushaltspersonen im Fall.


MIGJOBMN Importtabelle Job


MIGKDU Importtabelle für KDU


MIGKONTAKT Importtabelle Kontakte im Einzelfall.


MIGNACHR Alle Nachrangdaten einer Person


MIGORGE Diese Tabelle enthält die Daten einer Organisationseinheit.


MIGPERSAN Importtabelle für die Verbindung zwischen Person und Anschrift


MIGPERSON Importtabelle für den Bereich Personen.


MIGPERSZU Importtabelle für FM-Zustaendigkeit pro Person


MIGSACHB Importtabelle für die Benutzer


MIGSTELLE In dieser Tabelle werden die Daten der Stellen verwaltet.


MIGSTMLDG Importtabelle für die Statistik-Meldungen.


MIGTARIFE Importtabelle für die Tarife der Einrichtungen


MIGTEILV Importtabelle Teilvereinbarung


MIGTILG Importtabelle für die Tilgungspläne der Einbehaltungen


MIGVERANTW Verantwortliche Personen für einen Handlungsschritt.


MIGVERMA Vermittelte Arbeitsstelle


MIGWVL Importtabelle Wiedervorlagen


MIGZE Importtabelle für die Zahlungsempfänger.


MIGZFEST Importtabelle für die Festbeträge der Zahlungsempfänger mit Auszahlungsart 1.


MIGZIEL Importtabelle Ziel


MIGZRANG Importtabelle für die Rangfolge von Zahlungsempfänger.


MRBED_SV Sachverhalt Mehrbedarf mrsv


N

NACHGSYS nachgeordnete Systeme


NACHRA_SV Sachverhalt Nachrang


NOTIZEN Notiz


O

ORG_EINH Organisationseinheit


P

PARADKZ Ausbildungs-DKZ


PARBANK das Bankenverzeichnis


PARDKZ Dokumentationskennziffer


PARGRP Parametergruppierung


PARKMB Verknüpfung Stufenspezifikation zu Parameterwert


PARKNT Parameterknoten


PARW Parameterwert


PARWKZ Wirtschaftsklassifikationsziffer


PARWMANZRREL Relation zwischen Orgeinheiten und Parameterzeiträumen


PARWZR Parameterwertzeitraum


PERKTO Personen-Konten-Verknüpfung


PERSANSC Personen-Anschriften-Verknüpfung


PERSANZM Sachverahlt Personenanschrift


PERSFAM Sachverhalt Familienstand


PERSFMZUSTSV Sachverhalt SGBII-Zuständigkeiten pro Person


PERSKVSCHUTZSV Sachverhalt Personenbezogene Krankenversicherungsdaten


PERSON Personendaten p


PERSONAENDSV Sachverhalt Personendaten


PERSPFLEGESV Sachverhalt Personenbezogene HbL-Daten


PERSROLL allgemeinen Personenrollen


PERSSGBII Sachverhalt einer Person im SGBII-Fall pii


PERSSOZ Sachverhalt einer Person im Sozialhilfefall psz


PERSSTAT Personenbezogene Daten


PERSZUS Sacheverhalt Personenzusatzdaten


PERS_TEL Telekommunikationsgeräte einer Person


PFL_SV Sachverhalt Pflegesatz Jugendwesen


PKREIS Personenkreisdaten


PKSPERRE zu den Bedarfen gesperrte PK


PLANUNG Planung


PLAN_BETEILIGTE Beteiligte Personen der Planung


PLATZHAL Bescheidplatzhalter


PLFEHLER Plausibilitätsfehler


PLZIEL Zieldefinition der Planung


PLZIELDIAGELEMENT Diagnoseelemente


PLZIEL_HSCHRITT Verknüpfung zwieschen PLZIEL, HSCHRITT und PLANUNG


PRUEFAUFTRAG Daten eines Prüfauftrages


PRUEFLAUF Prüflauf


R

RECHEXPORT Historie der Rechnungs- und Buchungsdatenexporte


REGEL_SV Sachverhalt Regelbedarf


RELORGGEM Relation zwischen Organisationseinheiten und Gemeinden


ROLLEN Alle vorhandenen Rollen r


S

SACHVERHALTE Sachverhalte der Leistungen Bedarf/Einkommen/Nachrang/... s


SANKTSGBIISV Sachverhalt Sanktionen SGBII


SBL Schablone. Für sämliche Bedarfe (Bedarf/Einkommen/Nachrang/Kosten der Unterkunft...)


SBLVW Schablonenverwalter für den Aufbau der Schablonenhierarchie svw


SBLVW_SV zeitraumgesteuerte Attribute des SBLVW svwsv


SBL_ZS Definition der Zusammensetzung einer Schablone


SCHL_EINTRAG ASD-Baumstruktur (Knotendefinitionen)


SCHULE Sachverhalt Schulabschluss


SETTINGS Benutzereinstellungen


SOLLSTEL Sollstellung behandelt die Einnahmen zu einer Schablone


SONSTZE sonstige Zahlungsempfänger


SOSTELSV Sachverhalt Sollstellung


SOZHIBLKAIDENT DÜ Hilfstabelle


SPERREN Verwaltung der aktuell gesperrten Objekte


ST2PER Sachverhalt Staatsangehörigkeit


STATFELDDESK Feldwert eines Statistikmeldungsdatensatzes


STATFELDWERT Feldwerte eines Statistikmeldungdatensatzes


STATLISTELEM Bezeichnungen der Listenfelder in Statistikbögen


STATMELDDESK Bezeichnungsdie verschiedenen Statistikmeldungsarten


STATMELDUNG Basisdaten für eine Statistikmeldung


STATSATZART Basiseinen Datensatz einer Statistikmeldung


STATSATZDESK Datensatz einer Statistikmeldung


STDZESV Sachverhaltsdaten für den standard Zahlungsemfänger


STELLE Verwaltung der Stellen


STELLENZUINHABER Hier wird eine Stelle einem Inhaber zugeordnet


STELLKLS Verwaltung der Stellenklassen


STFGRP Gruppierung der Stufenspezifikationen


STFSPZ Stufenspezifikation


STFZR Stufenspezifikationszeitraum


STRASSEN das Straßenverzeichnis


STRZUORD Strassenzuordnung Verknüpfung zwischen Strasse und Geoinfo


SUCHKRITERIEN Suchkriterien Job- und Bewerbersuche


SYSPOPTGRUP Systemprotokollgruppen


SYSPROHI Hierarchiestufen der Systemprotokolle


SYSPROT Systemprotokoll


SYSPROTSATZ Systemprotokollsatz


SZJ_SV Sachverhalt Sonstiger Zuschlag Jugendwesen


S_BER_F Definition eines Berechnungsfeldes zu einer Berechnungsvorchrift


S_BER_SV Sachverhalt Berechnungsvorschriften


S_BER_VR Berechnungsvorschrift


T

TABAENDPROT Änderungsprotokoll der DBMS-Tabellen


TAETZU_SV Sachverhalt Tätigkeitszuschuss


TAGES_SV Sachverhalt Tagespflege Jugendwesen


TELEGE Telegerätbezeichnungen


TILGPLAN Tilgungsplan behandelt die Einbehaltungen eines ZE im Fall


TILGPLANSV Sachverhalt Tilgungsplan


TPIRAUFT Ist-Raten Aufteilungen aus Tilgungsplan


TPISTRATE Ist-Raten aus Tilgungsplan


TPSRAUFT SOLL-Ratenaufteilung aus dem Tilgungsplan nach Haushaltsstellen


U

UEBLAUF Tabelle Übergabelauf


UEB_STEL übergeordneten Stellen einer Stelle


UNTER_STEL untergeordnete Stellen einer Stelle


V

VERANTWORTL Verantwortliche Personen für einen Handlungsschritt


VERFAHRN Verfahren


VERMO_SV Sachverhalt Vermögen


VERM_ARBSTELLE Verknüpfung Vermittlung und Arbeitsstellen


VERM_ARB_PROTOKOLL Protokollierung des Vermittlungsstatus


VERSION Versionsidentifikationstabelle


VERTR_ST Verwaltung der Vertretungsstellen


VOREINST Voreinstellungen


W

WERTEINH Bezeichnung für Werteinheiten


WGART fallspez. Warengutscheinverwendungen


WGAUFT Sachverhalt fallspez. Warengutscheine


WGSTUECKEL verwendungsspez. Stückelungen


WIZARDJOB Steuerung des Jobwizards


WIZARDJOB_PARAM Parameter der Jobwizards


WVL Wiedervorlagen


Z

ZAEHLER Informationen zu Zählervariablen


ZAHLAUFT Definition eines Zahlungsauftrages


ZAHLEMPF Zahlungsempfängerdaten


ZAHLINTV Definition der verschiedenen Zahlungsintervalle


ZAHLKRIT Zahlungskriterien


ZAHLMITT Definition der verschiedenen Zahlungsmittel


ZAHLMOD Zahlungsmodalitäten


ZAHLPRIO zu den Bedarfen zugeordnete Zahlungsprioritäten


ZAHLSCH Sachverhalt Zahlungsschemata


ZAHLSTAT Zahlungsstatus


ZAHLZEITPUNKT Zahlbeträge der Winterfeuerungsbeihilfe zu den verschiedenen Zahlungszeitpunkten


ZANWEIS Zahlungsanweisung


ZAUFTBED Zuordnung Zahlungsaufteilung zu Bedarf


ZBZ Bezeichnung für Zeitbezüge


ZGRECHT Definition der Zugriffsrechte


ZSCHEINT Zahlungsschemaeintrag


ZUGRIFF_INFO Verwaltung der Zugriffsrechte auf Textfelder des ADS


ZUSSGBIISV Sachverhalt Zuschlag SGBII



Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z